AbteilungenVolleyball TurniereGelungene Trikot-Premiere beim Turnier in LichtenbergIn neuen Spieltrikots gelingt ein makelloser Turniersieg. Ohne Satzverlust in den Spielen gegen 4 Mannschaften aus Lichtenberg und Langenhennersdorf gewinnen die VSG-Volleyballer mit einer soliden Mannschaftsleistung den Wanderpokal in Lichtenberg. Wir gewannen jeweils 2 Gewinnsätze gegen Lichtenberg 1, 2 und "Alte Herren" sowie im letzten Spiel des Turniers, das praktisch zum Finale wurde, gegen Langenhennersdorf. So haben wir uns erfolgreich für die Niederlage gegen Lichtenberg bei unserem Turnier revanchiert und den Pokal entführt. Schon nächsten Freitag kann das nächste Duell folgen wie in den letzten Jahren beim Schwarzlichtturnier in Marbach. Für die VSG spielten Romy, Jule, Timmy, Ted, Christian, Marcel, Klaus P. und Mike 4. Turnier der Abteilung Volleyball um den Wanderpokal des Bürgermeisters am 08. August 2010In einem sehr ausgeglichenem Teilnehmerfeld kam es durchweg zu knappen Spielergebnissen. So blieb keine der Mannschaften ohne Niederlage. Den Turniersieg und damit den Pokal holte sich diesmal der Turnierneuling BOB Lichtenberg mit einem Finalsieg gegen Wünschendorf. Die Volleyballer der VSG Marbach/Schellenberg mussten sich im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger BOB erst im Entscheidungssatz nach 14:11 Führung noch mit 14:16 geschlagen geben und gewannen im kleinen Finale gegen die WSG Flöha den 3. Platz. Mike Flade nach oben 3. Turnier der Abteilung Volleyball am 30. August 2009Der Pokal ist zurückgeholt!!!Die Volleyballer der VSG49 Marbach/Schellenberg haben das eigene Turnier 2009 und somit den Pokal des Bürgermeisters ohne Satzverlust gewonnen. Nachdem 2008 der Pokal nach Falkenau ging, gelang den VSG49-Volleyballern bei der 3. Auflage des Freizeit-Volleyballturniers der zweite Turniersieg nach dem Premierenerfolg 2007. Nach knappen Spielen in der Vorrunde und dem Halbfinale bezwang die VSG49 im Finale die Mannschaft der WSG Flöha. Im kleinen Finale sicherte sich der Turnierneuling von der SV Wünschendorf den 3. Platz. Mike Flade Grandioser Sieg der Volleyballer in Flöha am 01. Mai 2007Mit einem Gesamtsieg im Traditionsturnier des TSV 1848 Flöha am 1.Mai 2007 gelang den Volleyballern der VSG49 bereits der 3. Turniersieg in den letzten 5 Jahren. Und das trotz Verteilung der Kräfte auf zwei Mannschaften. Nach den Plätzen 2 und 3 in den beiden vergangenen Jahren war dieses Jahr das erklärte Ziel, auch die vielen Neuzugänge zum Einsatz zu bringen. So verteilten wir das vorhandene Potential. Im Team A spielten vorrangig die jungen dynamischen mit Jörg'i, Attel, Micha, Marcel, Tino und der weiblichen Unterstützung von Lisa, Jenny und Cindy. Im Team B kamen die Extreme zum Einsatz mit Klaus (ca. 50 Jahre Erfahrung), Ted (bester Sänger), Henner (unser größter), Romy (mit 11 unsere kleinste), Tina (unsere lustigste), Steff (unser Aktiver mit der höchsten Spielklasse), Patric (unser neuester) und Mike (unser extremster). Das Teilnehmerfeld war mit 14 Mannschaften größer als vom Veranstalter erwartet, und so kam es nach einer gewissen Planungsphase zu zwei Vorrundengruppen a 7 Mannschaften. Das Team A kam trotz einem Sieg als Auftakt und einem Unentschieden in einer recht ausgeglichenen Gruppe leider nicht über den letzten Platz der Vorrunde hinaus. Auch mit dem Handicap des frühen Ausfalles von Attel verloren sie das folgende Platzierungsspiel und belegten am Ende einen guten 14. Platz. Schlechter kam das Team B ins Turnier. Auf zwei Unentschieden folgten mit einer deutlichen Leistungssteigerung 4 Siege in der Vorrunde und damit Gruppenplatz 1, was den Einzug ins Finale bedeutete. Dort kam es zum Duell der Giganten. Nach dem Finalsieg vor 3 Jahren scheiterten wir in den letzten beiden Jahren jeweils mit Niederlagen im Finale oder im Halbfinale gegen die Feiglinge aus Hartmannsdorf. Im ersten Satz begannen wir druckvoll und hochkonzentriert und konnten diesen deutlich für uns entscheiden. Genau so deutlich ging aufgrund vieler eigener Fehler Durchgang 2 an unsere Gegner. Im Entscheidungssatz gelang uns noch einmal die Wende. Zuerst sprengte Steff mit einem Angriffshammer den schier übermächtigen Block (danach stand Mikasa auf seiner Stirn), dann brachte uns eine Aufschlagserie einen beruhigenden Vorsprung. So brannten wir natürlich auf die Möglichkeit der Revanche und fegten die Feiglinge deutlich vom Platz. Mit einer Block-Wand durch Henner und Patrik setzen wir die entscheidenden Punkte und gewannen in dieser Aufstellung doch eher überraschend das Finale. Besonders zu erwähnen wären noch die souveränen Zuspielleistungen von Steff und Ted, die zuverlässigen Annahmen von unserer Libera Tina und vor allem der sensationelle Angriffsbagger von Romy über einen Riesenblock genau auf die Linie. So bleibt uns jetzt die Vorfreude auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr, denn Titel gewinnen wir bekanntlich nur in Serie (siehe 2003 und 2004) Mike Flade 1. Turnier der Abteilung Volleyball am 01. April 2007Doppelsieg für die Veranstalter VSG "49" Marbach/SchellenbergDie Volleyballer der VSG "49" Marbach/Schellenberg haben am Sonntag bei der Premiere ihres Hallen-Volleyballturnieres um den Pokal des Bürgermeisters einen Doppelsieg gelandet. Nach spannenden Vorrundenspielen, wobei in beiden Vorrundengruppen bei Spiel- und Satzgleichheit die kleinen Punkte über die Platzierungen entscheiden mussten, zogen die 3 Mannschaften des Veranstalters VSG 49 und die Gäste aus Leubsdorf in die Halbfinals ein. Dort setzten sich im ersten Halbfinale "Die jungen Wilden" um Stefanie Flade deutlich gegen die Leubsdorfer durch. Im zweiten Halbfinale kam es zum vereinsinternen Duell der VSG 49 dem "Vereinsmix" gegen das Team der Organisatoren um Mike Flade "Der harte Kern". In diesem Spiel gewann "Der harte Kern" mit Spielern im Alter von 11 bis über 50 Jahren klar mit 2:0. In den folgenden Platzierungsspielen setzte sich die junge Truppe vom TSV 1888 Falkenau knapp mit 2:1 gegen die erfahrenen Spieler der WSG Flöha durch und belegt am Ende Platz 5. Im kleinen Finale bezwangen die Leubsdorfer klar mit 2:0 den VSG 49 "Vereinsmix" und wurden somit auf Platz 3 bestes Gästeteam. Im vereinsinternen Finale setzte sich in einem Spiel auf hohem Niveau die Erfahrung gegen die Jugend durch. "Der harte Kern" siegte in einem spannenden Spiel gegen "Die Jungen Wilden" mit 3:0 und gewann damit den Pokal des Bürgermeisters. Nach dieser gelungenen Premiere soll das Turnier im nächsten Jahr in das Programm der Marbacher Sonnenwendfeier integriert werden. Wir sind mit dem Turnierverlauf voll zufrieden. Der Spielbetrieb verlief reibungslos, wir hatten bis zum Finale eine tolle Stimmung in der Halle. Es hat offensichtlich allen Spaß gemacht und alle sind verletzungsfrei durchgekommen. Von den Gastmannschaften gibt es bereits jetzt Interesse für die Teilnahme im nächsten Jahr. Mike Flade Gruppe A TSV 1888 Falkenau - VSG 49 "Vereinsmix" 1:1 VSG 49 "Die jungen Wilden" - TSV 1888 Falkenau 2:0 VSG 49 "Vereinsmix" - VSG 49 "Die jungen WIlden" 0:2 Gruppe BWSG Flöha - Leubsdorf 0:2 VSG 49 "Der harte Kern" - WSG Flöha 2:0 Leubsdorf - VSG 49 "Der harte Kern" 1:1 Halbfinale VSG 49 "Die jungen Wilden" - Leubsdorf 2:0 VSG 49 "Der harte Kern" - VSG 49 "Vereinsmix" 2:0 Spiel um Platz 5 WSG Flöha - TSV 1888 Falkenau 1:2 Spiel um Platz 3VSG 49 "Vereinsmix" - Leubsdorf 0:2 Finale VSG 49 "Der harte Kern" - VSG 49 "Die jungen Wilden" 3:0